NEWS

1. (L)Oeli-Chiubi und traditionelles Platzkonzert mit Risottoplausch

Nach dem Fest ist bekanntlich vor dem Fest: Nach unserer äusserst erfolgreichen Teilnahme am 30. Luzerner Kantonal-Musikfest in Emmen mit einem Doppelsieg in der dritten Stärkeklasse Harmonie, stehen wir nun bald selbst als Gastgeberin im Rampenlicht: In diesem Jahr steigt sie endlich – die erste (L)Oeli-Chiubi. Die neue Party mit «Fürobebier», Food, Bar und DJ Löru findet am Freitag, 8. Juli 2022 im Festzelt neben dem Unterstufenschulhaus Wasen statt. Am Samstag, 9. Juli, folgt das bestens etablierte und in der Dorfbevölkerung von Wasen beliebte Platzkonzert mit Risottoplausch am selben Festort.

Wer uns kennt, weiss, dass wir uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Bald oder vielmehr endlich, steigt unsere eigene Sommerparty mit Dorffestcharakter. Die (L)Oeli-Chiubi als Erweiterung des traditionellen und durchaus beliebten Platzkonzerts mit Risottoplausch ist bereits im Jahr 2020 auf unserem Tätigkeitsprogramm gestanden, hat aber wegen der Pandemie bisher nie stattfinden können.

Das bewährte Platzkonzert mit Ristottoplausch, Päcklifischen für Kinder und Unterhaltung mit der Wase-Musig sowie dem Jodlerklub Wasen findet neu im Festzelt zwischen der Turnhalle und dem Unterstufenschulhaus statt.

Dorffest mit DJ-Party im Festzelt

Schon länger hat das neue Chilbiformat in unseren Köpfen gereift. Denn ein Sommerfest müsste doch eigentlich draussen stattfinden, aber nur für das Platzkonzert ein Festzelt für einen Abend zu stellen, lohnt sich nicht. Deshalb sind wir jeweils in die Turnhalle ausgewichen.

Eine OK-Crew, bestehend aus den jüngsten Mitgliedern der Wase-Musig, hat deshalb eine zusätzliche Party mit «Fürobebier» und DJ am Freitagabend ausgeheckt. «Es wird ein Fest für alle! Wir freuen uns auf die Dorfbevölkerung wie über jüngere und ältere Gäste aus nah und fern», lässt Tobias Müller, der das OK anführt, verlauten. Somit finden die (L)Oeli-Chiubi wie das Platzkonzert erstmals im Festzelt beim Unterstufenschulhaus Wasen statt.

Der Name ist Programm

Und noch ein interessantes Detail zum Schluss: «Die Chilbi heisst so, weil sich das Festgelände am Oeleweg – in berndeutsch ‹Öliwäg› – befindet und man an einer Party gerne mal den ‹Löli› macht», erklärt Müller abschliessend. Man darf auf das neue Chilbi-Format gespannt sein.

Wir von der Wase-Musig sind bereit und freuen uns auf viel Volk!