NEWS

HV im Zeichen des Dirigentenwechsels

Abstimmung an der HV25

An der Hauptversammlung der Wase-Musig herrschte Einigkeit.

Mit ihrer Hauptversammlung am 7. März 2025 hat die Musikgesellschaft Wasen ein neues Kapitel aufgeschlagen. Nachdem die 15-jährige Ära mit Dirigent Marc Fuhrer am Jahreskonzert Ende Januar zu Ende gegangen ist, nimmt sie Mitte März ihren Probenbetrieb wieder auf. Vorübergehend übernimmt Klaus Zehnder den Taktstock. Er ist Fuhrers Vorgänger und heute Euphonist im Verein, bevor Luca Belz ab Mai 2025 die musikalische Leitung als Projektdirigent übernehmen wird.

von Franziska Dubach

Die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft freuen sich auf ihren «alten» wie auf den neuen Dirigenten und sind gespannt, wohin sie die musikalische Reise mit ihren Projektdirigenten führen wird. Indessen hat der Verein an seiner Hauptversammlung die strukturellen und auch finanziellen Rahmenbedingungen optimiert. Nebst Neu- und Wiederwahlen hat die Versammlung sich deutlich für die Verdoppelung des Jahresbeitrags pro Mitglied ausgesprochen.

Hauptversammlung 2025
Die 109. Hauptversammlung fand bereits zum zweiten Mal im Probelokal statt.

Beliebter Jahresrückblick

Der ausführliche Rückblick auf das vergangene Jahr ist ein beliebtes Traktandum in unseren Reihen. Auch heuer lasen Präsident Beat Mathys und Franziska Dubach, verantwortlich für Marketing und Kommunikation, den Jahresbericht gemeinsam. Passend umrahmt mit Bildern und Videos sorgte das Erlebte für den einen und anderen Lacher und erinnerte auch an traurige Momente. Im vergangenen Jahr mussten wir von unserem langjährigen Fähnrich Abschied nehmen, der nach schwerer Krankheit verstorben war. Auch das letzte Jahreskonzert mit Marc Fuhrer wurde beleuchtet. Besonders erfreuten sich die Mitglieder an der Tatsache, dass Marc als neuer Ehrendirigent persönlich an der Versammlung anwesend war.

Kathrin Rösch vertritt die Jugendförderung im Vorstand und berichtete in ihrem Jahresbericht über die Aktivitäten der Jugendmusik Wasen-Sumiswald. Das junge Ensemble unter der bewährten Leitung von Janick Zappa hat sich zur Freude aller erneut vergrössert und weiss auch musikalisch zu begeistern.

Tobias Müller präsentiert vor der Mitgliederversammlung
Kassier Tobias Müller beim Präsentieren der Jahresrechnung 2024.

Erhöhung des Jahresbeitrags

Bei der Präsentation der Jahresrechnung 2024 wies Kassier Tobias Müller daraufhin, dass das Vermögen in den letzten Jahren stetig abgenommen hat. Steigende Dirigentenlöhne, die allgemeine Teuerung und höhere Kosten für die Jugendförderung führten dazu. Letzteres ist erfreulich: In den letzten Jahren haben sich wieder mehr Kinder dazu entschieden, ein Blas- oder Schlaginstrument zu erlernen. Diese unterstützt die MG Wasen finanziell und stellt ihnen die Instrumente zur Verfügung.

Aus diesen Gründen und vorausschauend in die Zukunft, stellte der Vorstand dem Verein fristgerecht den Antrag zur Erhöhung des Mitgliederbeitrags. Dieser Erhöhung stimmten die Mitglieder nach einer Diskussions- und Fragerunde wohlwollend zu.

unsere Rechnungsrevisoren 2025: Doris Flückiger und Patrik Schüpbach
Das neue Rechnungsrevisoren-Team: Doris Flückiger (neu) und Patrik Schüppbach.

Doris Flückiger ist neue Rechnungsrevisorin

Beim Traktandum «Wahlen» wählten wir Vorstandsmitglied Franziska Dubach einstimmig wieder. Weiter musste die externe Rechnungsrevisorin Ruth Röthlisberger ersetzt werden, weil sie die beschränkte Amtszeit von sechs Jahren erreicht hatte. Für sie wählte die Versammlung Doris Flückiger aus Wasen, die sich zur Verfügung stellt, zukünftig gemeinsam mit Mitglied Patrik Schüpbach die Jahresrechnung der Wase-Musig zu revidieren.

Auch der Jugendmusik-Vorstand war zu bestätigen, ausser Beisitzerin Eliane Wüthrich, die ihre Demission bekanntgegeben hatte und nicht ersetzt wird, wurden alle Amtsinhaberinnen wiedergewählt. Dasselbe galt für die Musikkommission, die ebenfalls alle zwei Jahre wiedergewählt wird. Dort hatte Simone Beutler als Protokollführerin demissioniert. Für sie konnten wir Barbara Flückiger wählen.

Muko MG Wasen, v.l.n.r.: Roland Niederhauser, Thomas Niederhauser, Barbara Flückiger, Christian Wittwer
Die Musikkommission der MG Wasen bestehend aus Roland Niederhauser, Thomas Niederhauser, Barbara Flückiger (neu) und Christian Wittwer (Präsident).

Fleissiger Probenbesuch und Ehrungen

Bei den Ehrungen konnte Präsident Beat Mathys Christine Geissbühler für ihre 35 Aktivjahre ehren. Sie war letzten Herbst an der Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes zur Eidgenössischen Veteranin ausgezeichnet worden.

Weiter wurden gleich fünf Mitglieder für ihren fleissigen Probenbesuch im vergangenen Vereinsjahr mit einem «Sumis-Wase Gschänkbatze» belohnt: Therese Eggimann und Vreni Gurtner glänzten beide mit einer 100%igen Anwesenheit (!). Und Roland Niederhauser sowie Dora und Thomas Eggimann hatten nur je einmal gefehlt.

Fleissprämien-Sammler 2025, v.l.n.r.: Roland Niederhauser, Therese Eggimann, Thomas Eggimann, Vreni Gurtner und Dora Eggimann
Roland Niederhauser, Therese Eggimann, Thomas Eggimann, Vreni Gurtner und Dora Eggimann (v.l.n.r.) haben alle einen «Gschänkbatze» für ihren fleissigen Probenbesuch 2024 erhalten.

Beat Mathys gratulierte ausserdem dem neuen Ehrendirigenten Marc Fuhrer. Wir hatten ihn bereits an der ausserordentlichen Vereinsversammlung Ende des letzten Jahres heimlich und einstimmig zu ihrem Ehrendirigenten erkoren, um ihn am vergangenen Jahreskonzert mit der Urkunde zu überraschen.

Anschliessend an die Hauptversammlung sind wir von unserem Probe- ins Vereinslokal, dem Restaurant Grütli, verschoben. Natürlich haben wir beim geselligen Nachtessen auch auf das neu angefangene Vereinskapitel angestossen.